Worum geht es: Die Erfolgsautoren Jérôme Eckmeier und Daniela Lais haben über 80 vegane Rezepte entwickelt: Süße schwedische Zimtknoten, Omas gedeckter Apfelkuchen, mexikanische Maistortillas oder fluffige Bagels. Zwischen Klassikern, Trendgebäck aus aller Welt und sogar gluten- soja-, nussfrei oder »raw« zubereiteten Leckereien, ist garantiert für jede und jeden was dabei: Mal süß, mal herzhaft, aber immer vegan und immer lecker!

Inspirationen für die veganen Rezepte haben die Autoren in der ganzen Welt gesammelt, von Ostfriesland bis Österreich, über Schweden und Japan bis in die USA. Das Ergebnis ist ein wunderbarer veganer Rezeptemix – von absoluten Kindheitsklassikern bis zu leckerem Trendgebäck und –gerichten aus aller Welt.

Wer ist der Autor: Jérôme Eckmeier ist sechsfacher Vater und gelernter Koch. Seit vielen Jahren lebt er vegan, seine Familie inzwischen auch. Die Kinder finden die vegane Lebensweise toll, vor allem auch, weil es immer etwas Leckeres zu essen gibt und es ihnen an nichts fehlt. Kochen ist für Jérôme Leidenschaft, bewusstes Leben, Lebensfreude und gemeinsames Erleben. Er gibt Kochkurse in ganz Deutschland, dabei spielen vor allem hochwertige, natürliche Zutaten eine Rolle. Er ist Autor von bisher vier erfolgreichen Kochbüchern zur veganen Ernährung.

Daniela Lais ist begeisterte Konditorin und lebt seit vielen Jahren vegan. Die Weltenbummlerin ist in Österreich aufgewachsen und lebt heute nach mehreren Zwischenstationen in den USA. Sie lässt sich für ihre Rezeptkreationen aus der ganzen Welt inspirieren. Als Co-Autorin hat sie in Deutschland schon mehrere erfolgreiche Bücher zum veganen Kochen und Backen herausgebracht.

Warum ich das Buch empfehle: Backrezepte aus aller Welt – aber vegan, und sehr lecker. Damit sind die Zeiten, als man noch Butter, Eier und Milch zum leckeren Backen genommen hat – ich will nicht sagen vorbei – aber austauschbar!!

Das Buch – von Jérôme Eckmeier, Daniela Lais – ist unterteilt in die Grundlagen, und die Rezepte. Gleich zu Beginn erfährt man alles Wichtige über die veganen Basics – von Tipps und Tricks bis zu einer kleinen Warenkunde und Hinweise auf das benötigte Handwerkszeug. Und dann ist da noch, das Wichtigste: Genuss pur mit über 80 veganen Rezepten aus aller Welt: Süße Verführungen, herzhafte Snacks in einem veganen Backbuch.

Mein Lieblingsrezept (bisher):

S. 38/39 – Streuselkuchen mit Cheesecake-Füllung – für einen Cheesecake-Junkie ein Seelenschmaus

S. 92/93 – Baklava – WOW, super lecker

Kurz gesagt: Diese veganen Spezialitäten haben mich überrascht, überzeugt und verführt – ja, so kann man das sagen!

Das kann der Leser erwarten:
• Über 80 süße und herzhafte Rezepte von Jérôme Eckmeier und Daniela Lais
• Für jeden ist etwas dabei: von veganisierten Klassikern, bis hin zu internationalem Trendgebäck
• Für besondere Ernährungsformen und -bedürfnisse geeignet: Viele gluten-, soja-, nussfrei oder »raw« zubereitete Köstlichkeiten
• Vegan Backen leicht gemacht: Warenkunde und Techniken sowie hilfreiche Tipps der Autoren zeigen wie es geht!

Rezept: Baklava von Daniela Lais und Jérôme Eckmeier – Hier der Link zum Rezept
https://www.dorlingkindersley.de/explore-article/baklava-von-daniela-lais-und-jerome-eckmeier-94?page_id=1

Hier geht es zur Leseprobe
http://www.blickinsbuch.de/item/964a9c15fbaead4db3a21452e76c39e3

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Dorling Kindersley Verlag; 1. Edition (22. Dezember 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎192 Seiten
  • ISBN-10: ‎3831045011
  • ISBN-13: ‎978-3831045013
  • Preis: 22,95 Euro