
IT-Probleme und Streik legten Frankfurter Flughafen lahm: Zwei Ausfälle in kurzer Folge – Nach dem IT-Schaden bei der Lufthansa lähmte schon am Freitag ein Verdi-Streik die Flughäfen. Nicht nur in Frankfurt und München wird der reguläre Passagierbetrieb eingestellt. Nach einer IT-Störung bei der Lufthansa am Mittwoch kam am Freitag ein weiteres Ungemach – STREIK. Es viele abermals viele Flüge aus, da die Gewerkschaft Verdi zum Ausstand aufgerufen hat – nicht nur in Frankfurt, sondern auch an den Flughäfen in München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.

»Klima-Kleber« bleiben dran: Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben angekündigt, ihre Protestaktionen 2023 auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten. Wie das konkret aussehen kann, hier das aktuelle Beispiel: Aktivisten der „Letzten Generation“ haben am Mittwoch-Vormittag in Berlin-Mitte die Mühlendammbrücke blockiert. Neben dem bekannten Festkleben auf der Straße kippen die Umweltschützer auch Beton auf die Straße. Von der Gruppe „Letzte Generation“ hieß es, im Fokus der Aktion stehe die „fehlgeleitete Verkehrspolitik der deutschen Bundesregierung“. Mit dem Ausschütten des Betons werde dieser „einem sinnvolleren Zweck“ zugeführt als dem Neubau klimaschädlicher Autobahnen.

EU-Parlament besiegelt endgültiges Verbrenner-Aus: Das EU-Parlament hat beschlossen, dass ab 2035 in der Europäischen Union nur noch Neuwagen zugelassen werden dürfen, die keine Treibhausgase ausstoßen. Damit dürften Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mittelfristig von Europas Straßen verschwinden. In zwölf Jahren ist es soweit: Ab 2035 dürfen in der Europäischen Union nur noch Pkw und leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen werden, die während des Betriebs kein Kohlendioxid ausstoßen. Ausdrücklich ausgenommen sind lediglich schwere Lkw, Motorräder finden in dem Beschluss keine Erwähnung. (Alle Zeichnungen: cartulli 2/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory)