Worum geht es: In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff »Freyja« auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes Wrack. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der »Freyja« gern diskret bereichert hätte, sondern auch eine Leiche: Ein toter Taucher ist mit Handschellen an das Wrack gekettet, knapp außer Reich-, doch nicht außer Sichtweite vor ihm die Schlüssel.

Die Ermittlungen von Kommissar Liewe Cupido, gebürtiger Deutscher, aber auf Texel aufgewachsen und darum »der Holländer« genannt, führen von einem Tauchclub auf Terschelling über einen Wohnungseinbruch auf Föhr bis zu einem Familiendrama in Wilhelmshaven.

(Zeichnungen zur Illustration des Textes von cartulli 2/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Centerr – Die Storyfactory)

Je näher Cupido dem Täter kommt, desto mehr wird er in einen Fall verwickelt, in dem Väter und Söhne versuchen, einander zu beschützen, bis zum Äußersten.

Wer ist der Autor: Mathijs Deen, geboren 1962, ist Schriftsteller und Radioproduzent. Er veröffentlichte Romane, Kolumnen und einen Band mit Kurzgeschichten, der für den renommierten AKO-Literaturpreis nominiert war. 2018 wurde ihm für die literarische Qualität seines Werks der Halewijnpreis verliehen. Bei mare erschien von ihm zuletzt 2022 »Der Holländer«, der erste Fall für Liewe Cupido, der von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurde.

Warum ich das Buch empfehle: Kurz zusammengefasst: Kenntnisreiche Spannung mit einer erfrischenden Prise Küstenflair – KLASSE!  

Das Buch hat mich von Beginn an angesprochen. Interessant für mich, da ich selbst in Cuxhaven lebe. Wenn man das Buch liest, riecht man förmlich das Salz- und Brackwasser, die Nordsee, …!. Der Autor schickt seinen Ermittler Liewe Cupido – von der deutschen „Bundespolizei See“ in Cuxhaven – der ebenfalls Taucher ist, auf die Suche nach dem oder den Mördern.

Bisher kannte ich Mathijs Deen und seinen Hauptkommisar nicht, aber jetzt könnte ich ihn lieben. Besonders die kühle und schnörkellose Art des Erzählens hat mir Spaß gemacht. So passtt alles sehr gut zusammen, die Geschichte, die Umgebung und die nordischen Charaktere.

Ein toller Krimi, bis zur letzten Seite spannend.

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎mareverlag; 1. Edition (14. Februar 2023)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎320 Seiten
  • ISBN-10: ‎3866487010
  • ISBN-13: ‎978-3866487017
  • Preis: 22,00 Euro