
Corona-Regeln für Praxen – Maskenpflicht nur noch per Hausrecht: Am 07. April 2023 endete die staatlich vorgegebene Maskenpflicht in Praxen und Kliniken. Die Einrichtungen könnten aber Gebrauch von ihrem Hausrecht machen und Masken weiter anordnen, so Kassenärzte-Chef Gassen. Nach drei Jahren Corona-Pandemie enden zu Ostern die letzten bundesweiten Corona-Vorgaben – und damit fällt die staatlich verordnete Maskenpflicht in Arztpraxen und Kliniken. Dennoch können die Vorgaben zum Tragen einer Schutzmaske in den Einrichtungen auch weiterhin bestehen bleiben. Und zwar jeweils nach Entscheidung der Einrichtungen vor Ort.

Auszeichnung im April – Merkel erhält höchstmöglichen Verdienstorden: Altkanzlerin Angela Merkel wird mit der höchstmöglichen Ehrenwürde, dem Großkreuz des Verdienstordens, geehrt. Bundespräsident Steinmeier übernimmt im April die Verleihung. Vor der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel erhielten bisher nur Adenauer und Kohl (alle CDU) das Großkreuz des Verdienstordens.

„Klima-Kleber“ blockieren Hamburger Köhlbrandbrücke: Mehrere Klima-Aktivisten und -Aktivistinnen der Gruppe „Letzte Generation“ hatten am Dienstag den Verkehr auf der Hamburger Köhlbrandbrücke blockiert. Die Aktivisten waren mit einem Lkw auf die Brücke gefahren. Dort kippten sie auf der Fahrbahn Kies aus. Auf der Gegenfahrbahn sprangen gleichzeitig mehrere Klima-Kleber aus einem Transporter und klebten sich auf der Straße fest. Einer kettete sich an den Transporter und schmiss den Zündschlüssel von der Brücke. Hallo, ich glaube da gibt es große Probleme bei der Rekrutierung neuer Mitglieder (so scheint unser Karikaturist es wenigsten festgestellt zu haben).
Die Polizei war schnell vor Ort und sperrte die Brücke zunächst in beide Richtungen. Die Stadtreinigung befreite die Brücke dann vom Kies – so konnte der Verkehr zumindest langsam weiterfließen. Auf der anderen Seite lösten Spezialkräfte der Polizei die Aktivistinnen und Aktivisten von der Straße und vom Transporter.

Ex-US-Präsident Trump vor Gericht: Ein historischer Tag in New York, erstmals ist ein ehemaliger US-Präsident angeklagt worden. Donald Trump erschien vor Gericht in Manhattan, wo die 34 Anklagepunkte gegen ihn verlesen wurden. Er plädierte – wie erwartet – auf „nicht schuldig“.Vier Jahre lang hat der durchgeknallte Horror-Clown ein ganzes Land (und die Welt) ins Chaos gestürzt. Jetzt ist das Grauen ist zurück. Die ganze Welt hofft, das Donald Trump’s Versuch noch einmal Präsident zu werden, scheitert.

Paris-Roubaix Femmes 2023 ist die 3. Austragung dieses Straßenrennens für Frauen. Das Rennen fand am 8. April statt, einen Tag vor dem entsprechenden Rennen für Männer, und ist Teil der UCI Women’s WorldTour. Der Start erfolgte in Denain, das lediglich zehn Kilometer vom Wald von Arenberg entfernt liegt. Im Männer-Rennen am Sonntag sind es vom Start in Compiegne bis zu dem Abschnitt weit mehr als 100 Kilometer. Der Arenberg-Sektor ist so gefährlich, da er auf den ersten 500 Metern abschüssig ist, aus sehr schlechtem Pflaster besteht und die Männer dort anfangs Geschwindigkeiten von 60 km/h erreichen.
Das Rennen der Frauen ist in diesem Jahr von 125 auf 145 Kilometer verlängert worden. Über insgesamt 17 Sektoren müssen 29,2 Kilometer Kopfsteinpflaster bewältigt werden, darunter die ebenfalls mit fünf Sternen bewerteten Mons-en-Pévèle und Carrefour de l’Arbre, aber nicht der Wald von Arenberg. Bei den Männern sind es auf 257 Kilometern 29 Sektoren mit 54,5 Kilometern Kopfsteinpflaster.
(Alle Zeichnungen: cartulli 4/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory)