Worum geht es: Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist …

Wer ist der Autor: MARC ELSBERG wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinem internationalen Erfolgsroman BLACKOUT etablierte er sich als Meister des Science-Thrillers. Seitdem ist jedes seiner Bücher ein Bestseller und er ein gefragter Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft.

Warum ich das Buch empfehle: WOW – wieder einmal – was für eine unheimliche, glaubhafte und damit auch sehr beängstigende Geschichte. Es ist einerseits ein fesselndes, atemberaubendes Buch, andererseits aber auch beklemmend, wenn man sich vorstellt, dass das, was in diesem Buch auf mehr als 600 Seiten beschrieben wird, tatsächlich passieren könnte. Ein „worst case szenario“ dass sich niemand wünscht!

Ich muss ehrlich zur mir selbst sein, aber so richtig darüber nachgedacht, wie es sein könnte, wenn jemand das Klima beeinflussen könnte, habe ich noch nie – bis ich angefangen habe, dieses Buch zu lesen. Das Buch verknüpft gut recherchierte Fakten zum Thema Klimawandel mit einer fiktiven Handlung, die ANGST macht. Das WOW an dieser Geschichte ist, dass alles so glaubwürdig klingt. Aber so etwas wie Klima-Krieg, ……eigentlich möchte ich mir das überhaupt nicht vorstellen.

Leider es gibt auch einige negativen Punkte! Handwerklich fand ich die Realisierung des Stoffes grenzwertig: Die vielen sehr kurzen Kapitel mit den verschiedenen Personen und Orten, für meine Leseweise, war das OK, denn ich liebe bei kurze Kapitel, aber die Zeitwechsel waren mir dann doch Zuviel.

Alle anderen Bücher von Marc Elsberg – wie Black Out – waren in einem Rutsch durchgelesen. Bei diesem Buch habe ich mich teilweise schwer getan. Schade, trotzdem habe ich mich unterhalten gefühlt, auch wenn es halt etwas länger gedauert hat.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?bgcolor=E9E8E8&showExtraDownloadButton=yes&isbn=9783764506339&buttonOrder=book-audio-video&https=yes&socialSelfBackLink=yes&iconType=BICgrey&iconTypeSecondary=BICgrey&lang=de&fullscreen=yes&jump2=0&flipBook=no&openFSIPN=yes&resizable=yes&template=rhservice&buyUrl=https://www.penguinrandomhouse.de/watchlist/add/524248.rhd

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Blanvalet Verlag; Originalausgabe Edition (15. März 2023)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎608 Seiten
  • ISBN-10: ‎3764506334
  • ISBN-13: ‎978-3764506339
  • Preis: 26,00 Euro