Märchen sind beliebt und Märchen sind zeitlos – und am Ende gibt es immer ein Happy-End – so sagt man doch! Das neue Buch „Märchen für Macher, von Peter aus Waldbrunn bei Würzburg ist ein ebenso lehrreicher wie augenzwinkernder Sammelband von Märchen, angepasst an die heutige Zeit. 15 Autorinnen und Autoren haben sich ihr Lieblingsmärchen ausgesucht, und füllen es mit einem neuen und zeitgemäßen Thema oder einem Tipp für die moderne Welt.

Peter Buchenau, wer ist das und warum diesem Buch?
Buchenau bezeichnet sich selbst als Führungsquerdenker, als „Mann von der Praxis für die Praxis“, der „Tipps vom Profi für Profis“ gibt. Seiner bereits ansehnlichen Sammlung geschriebener Praxisratgeber hat er nun ein neues Werk hinzugefügt: das Buch „Märchen für Macher“.

Seine Motivation zu diesem formuliert der Herausgeber Buchenau wie folgt: „Es gibt sehr viele Persönlichkeitsratgeber auf dem Markt. Daher wollte ich ein anderes Format wählen, welches nicht alltäglich ist.“

Das 208-seitige Märchenbuch eignet sich letztendlich für jeden Menschen, egal ob alt oder jung, unabhängig von Berufsstand und Bildung. Jeden Menschen, der einen Rat benötigt und bereit ist, Veränderungen wirklich anzugehen, so der Herausgeber.

Mein Buchfazit
Peter Buchenau gewann für sein Projekt 15 Autorinnen und Autoren, die sich jeweils ihr Lieblingsmärchen aussuchten, es in die moderne Zeit übersetzten und mit zeitgemäßen Themen bestückten. Einer dieser Autoren ist er nebenbei selbst.

Laut Cover-Rückseitentext enthält jede Geschichte „eine Botschaft, die der Leser, egal, ob Führungskraft, Angestellter oder Freiberufler, für sich beruflich und privat nutzen“ kann.

Was dem Buch sicher gut tut, auch der Humor kommt nicht zu kurz, was dem Kabarettisten in Peter Buchenau sicher besonders gut gefällt (Man denkt dabei sicherlich an das Kabarettprogramm Männerschnupfen.)

Die alten Märchen wie Rumpelstilzchen, die Geister die ich rief, Dornröschen, Frau Holle, Aschenputtel usw. sind in diesem Band modern erzählt und neu interpretiert. Ich finde nach dem Lesen des Buches: „Ja, man kann von Märchen lernen – auch in der heutigen Zeit.“

Jeder, der noch schöne Kindheitserinnerungen hat, aber die Märchen schon alle kenn, sollte dieses Buch lesen – Lachen und Staunen garantiert.

Leseprobe

Produktinformation

  • Taschenbuch: 208 Seiten
  • Verlag: Midas Management (15. Januar 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3038765325
  • ISBN-13: 978-3038765325
  • Preis: 22,00 Euro