Darum geht es: Nur allzu oft ertappen wir uns dabei, wie wir uns selbst verurteilen und schlecht über uns denken. Verantwortlich dafür sind negative Glaubenssätze aus der Kindheit und die damit verbundenen negativen Selbstbotschaften, die wir alle in uns tragen. Doch in Wirklichkeit sind wir ja alle mitfühlend, spirituell, kreativ und sensibel.
Das Buch von Lisette Schuitemaker soll einem dabei helfen, den Ursprüngen des eigenen negativen inneren Monologs auf die Schliche zu kommen. Die Autorin: „Indem Sie die zugrundeliegenden Emotionen erkennen, sie fließen und sich auflösen lassen, gelangen Sie zu einer positiven Sichtweise auf sich selbst und Ihren Mitmenschen. Sie werden ein selbstbestimmtes Leben ohne alten Ballast führen können, Ihre Kreativität frei entfalten und Frieden schließen mit dem Kind in Ihrem Inneren“.
Warum ich das Buch gut finde: Gut das ich dieses Buch jetzt gefunden habe und schade, dass es erst jetzt passierte! Es hat mich definitiv auf seine besondere Art und Weise berührt und so positiv verändert. In seiner Einfachheit und Klarheit ist das alles sehr überzeugend. Also lesen, meditieren und das eigene innere Kind umarmen. Denn es ist nie zu spät für sein inneres Kind. Machen sie etwas draus!!
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.randomhouse.de/leseprobe/5-Schritte-zum-Frieden-mit-dem-inneren-Kind/leseprobe_9783424153491.pdf
Produktinformation
- Broschiert: 272 Seiten
- Verlag: Irisiana (15. April 2019)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3424153494
- ISBN-13: 978-3424153491
- Preis: 17,00 Euro