Darum geht es: Der Pacific Crest Trail im wilden Westen der USA gilt als einer der spektakulärsten Fernwanderwege der Welt. Wer sich auf das 5 bis 6-monatige Abenteuer begibt und die 4240 Kilometer von Mexiko bis Kanada auf dem PCT wandern möchte, braucht die richtige Vorbereitung. Allein mit einem vollgepackten Rucksack begibt sich der reiselustige Master-Absolvent Alexander Hormann auf den 4270 Kilometer langen Weg von Mexiko bis nach Kanada und erlebt sein bislang größtes Abenteuer.

Darum kann ich dieses Buch empfehlen: Jedes Jahr versuchen sich bis zu 400 Wanderer, die sogenannte Thru-Hiker, am Pacific Crest Trail durch die Weststaaten der USA. So auch Alexander Hormann  Seine Erfahrungen und Erlebnisse erfahren sie aus erster Hand im Bildband Abenteuer Pacific Crest Trail.

Also, ich bin schon den E5 gelaufen. Auch der E5 verlangt Respekt, viel Respekt. Ein bisschen latschen, trödeln, gucken, das geht nicht auf dem E5. Ein gewisses Maß an Fitness sollte man mitbringen, wenn man länger auf dem Transalp unterwegs sein (und dabei Spaß haben) möchte. Dabei muss man wis­sen: Eine Wan­de­rung auf dem E5 ist alles an­de­re als ein Spa­zier­gang, son­dern teil­wei­se auch sehr an­stren­gend.

Aber das sicher kein Vergleich zum PCT, da stehen für den E5 nach Meran sieben Tage und ca. 120 km gegen satte 4270 km die Weststaaten der USA. Abenteurer Alexander Hormann wanderte auf dem Pacific Crest Trail von der mexikanischen Grenze nach Kanada. Millionen Schritte, Selbstgespräche, unheimliche Begegnungen.

Unterwegs erfährt Hormann, so schreibt er, am eigenen Leib, wie sich Hitze, Kälte, Hunger und Durst anfühlen. Er macht Bekanntschaft mit unzähligen wilden Tieren, darunter auch Klapperschlangen, Murmeltiere und Bären, ebenso mit einigen ganz besonderen Menschen, deren Güte und Hilfsbereitschaft er auf dieser Welt nicht für möglich gehalten hätte.

In atemberaubenden Bildern und Geschichten erfährt der Leser von einer viereinhalbmonatigen Wanderung, von den Erlebnissen rund um den Trail, von Strapazen und Glücksmomenten, von Todesangst und Lebenslust, von magischen Begegnungen mit wilden Tieren und von der Hilfsbereitschaft vieler besonderer Menschen.

Was für ein tolles Buch von einem Mann, der sich etwas traut, ohne zu wissen was ihn in der freien Wildnis erwartet. Dieser Bildband liefert nicht nur einmalige Einblicke in das Leben eines Fernwanderers, sondern ermutigt jeden dazu, einmal selbst seinen Rucksack zu packen und sich auf den Weg zu machen.

Doch VORSICHT: Beim Blättern und Lesen in diesem Bildband verlieren sie vielleicht den Überblick über die Stunden und Tage. Das Blättern in diesem Bildbandes ist sicher kein Ersatz für Wanderungen auf dem PCT, aber es ist ein erster Schritt sich an diese Herausforderung heran zu tasten!

Der PCT bildet zusammen mit dem Appalachian Trail und dem Continental Divide Trail die sogenannten Triple-Crown-Wege. Alle die im Verlauf ihres Lebens alle drei dieser Weitwanderwege erwandert haben, erhalten die begehrte Wanderauszeichnung zum „Triple-Crowner“. Vielleicht erfahren wir ja noch mehr von Alexander Hormann – hoffentlich.

Leseprobe
https://webreader.mytolino.com/reader/index.html?epuburl=https://cdp.pageplace.de/cdp/public/publications/DT0400/9783734320309_A40491554/PREVIEW/leseprobe-9783734320309_A40491554.epub&purchaseurl=https://www.buecher.de/go/cart_cart/cart_add_item/prod_id/59132215/session/318lbdfl1gcv9dnurnr2dr4lfp/&lang=de_DE&reseller=30

Produktinformation

  • Gebundene Ausgabe : 168 Seiten
  • ISBN-10 : 3734317002
  • ISBN-13 : 978-3734317002
  • Größe und/oder Gewicht : 22.5 x 1.7 x 27.1 cm
  • Herausgeber : Bruckmann Verlag GmbH; 1. Auflage (28. September 2020)
  • Preis: 29,99 Euro