Darum geht es: Das neueste Buch vom israelisch-britische Koch Yotam Ottolenghi heißt Flavour“, und ist viel mehr als ein Kochbuch – eher ein Kochkurs mit Rezepten. In seinem Bestseller „Genussvoll vegetarisch“ machte er vor zehn Jahren die Beilage auf dem Teller zur Hauptsache. Das Kochbuch „Jerusalem“ schrieb er mit Sami Tamimi, Palästinenser und sein Partner im Nopi, seinem ersten Restaurant. Flavour gilt jetzt schon als die neue Bibel der Gemüsekost.

Warum ich das Buch empfehlen kann: Ich bin begeistert! Aber Vorsicht, wer weder Knoblauch noch Chili mag, sollte dieses großartige Kochbuch vielleicht eher links liegen lassen.
Einige Rezepte habe ich schon ausprobiert: Tomatensalat mit griechischem Joghurt und den Gurkensalat mit Tahin. Beides war absolut geil….was will man mehr?!?! Auch das sollte man unbedingt testen: Spitzkohl mit Ingwercreme und Öl, S. 196, oder Ofenpommes mit Curryblatt-Mayonnaise, S. 89. Schmeckt alles super Lecker.
Außerdem –von mir mit großem Erfolg gekocht – Kartoffelgratin mit Kokos und Limette, S. 72; Kichererbsen-Pfannkuchen mit Joghurt und Mango-Pickle, S.91; und die scharfe Pilzlasagne, S. 228/229.


Warum ich aber beim schwarzen Blumenkohl die holzigen (auch schwarzen) Blätter mitessen soll, erschloss sich mir auch nach dem Ausprobieren nicht.
„Flavour“ ist ein Kochbuch für Genießer, die sich gerne mal ein paar Stunden Zeit nehmen, um ein wirklich exquisites Gericht zuzubereiten. Aber es ist kein veganes Kochbuch. Aber es zeigt kreative Wege der Gemüse-Zubereitung, von denen durchaus auch vegane Hobbyköche profitieren können. Mittels seines neuen Kochbuches möchte Yotam Ottolenghi alle Interessenten in die Kunst einführen, Gemüse besonders zuzubereiten. So zeigt er aromatische Gemüsesorten und Gewürze, Methoden der Zubereitung und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen „Partnern“. Und die Fotos (von Fotograf Jonathan Lovekin) sind dazu wirklich zum Anbeißen!
Das Buch ist gelungen und verdient deshalb eine uneingeschränkte Empfehlung. Viel Spaß also beim Lesen und Nachkochen


Ach ja, eine Anmerkung noch: Die kleine Karikaturen sind SUPER. (Ein Danke vom kochenden Karikaturisten „cartulli“)
Produktinformation
- Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3831040869
- ISBN-13 : 978-3831040865
- Größe und/oder Gewicht : 20.6 x 3.3 x 28 cm
- Sprache: : Deutsch
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag; 1. Auflage (11. September 2020)
