Darum geht es: Du willst die Mittagspause nutzen, um ohne großen Aufwand etwas Ruhe und Kraft zu tanken und dir dabei gleichzeitig auch körperlich etwas Gutes tun? Du fühlst dich nicht ganz fit, bist aufgrund einer Verletzung vielleicht gerade etwas eingeschränkt und möchtest dennoch in Bewegung bleiben? Dann verlege deine Yoga-Session doch einfach mal auf deinen Lieblingsstuhl.
Warum ich das Buch empfehle: Jetzt sitze ich nicht mehr im Büro auf dem Stuhl, jetzt ist es das Homeoffice. Langes Sitzen ist aber auch dort nicht gut. Dagegen muss man halt etwas machen, auch im Homeoffice. Die Übungen, aus dem Buch „Yoga – Flows & Asanas auf dem Stuhl“, sind wirklich ganz leicht in den Alltag zu integrieren. Die Autorin beschreibt alles sehr anschaulich.

Ich bin begeistert, denn das Angebot Yoga auf dem Stuhl zu machen, eröffnet mir weitere ungeahnte Möglichkeiten. Was heißt das: Neben täglichem Joggen von rund 1-1,5 Stunden, einer Reihe von Workouts, mache ich jetzt zusätzlich zum Ausgleich des Vorhergegangenen noch Yoga-Übungen auf dem Stuhl. Das funktioniert super, dank Kerstin Klimenta und ihrem Buch, und der guten und ausführlichen Anleitung.

Kerstin Klimenta hat ein effektives Buch zum Praktizieren von Yoga verfasst. Kurz zusammengefasst heißt das „Yoga für jeden und für zwischendurch“ – einfach ein ideales Übungsbuch. Vor allem ist alles super erklärt, was ich gerade bei einem Buch mit Übungen, sehr wichtig finde, um diese korrekt ausüben zu können. Mich hat das Buch überzeugt und ich kann es jedem empfehlen

Hier geht es zur Leseprobe
http://www.blickinsbuch.de/item/fe79000b94c21060a522f69862f84996
Produktinformation
- Herausgeber : TRIAS; 1. Edition (2. September 2020)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 168 Seiten
- ISBN-10 : 3432112335
- ISBN-13 : 978-3432112336
- Preis: 17,99 Euro
