Worum geht es: Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135 Rezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in köstliche vegetarische Gerichte verwandeln. Von Spargel und Artischocken bis hin zu Fenchel und Knollensellerie – Sie erfahren, wie aus nahezu jeder Gemüsesorte das Beste an Geschmack herausgeholt werden kann. 

Wer ist der Autor: James Strawbridge ist Koch, Food-Unternehmer und Nachhaltigkeits-Experte. In Großbritannien sind er und seine Familie bekannt durch zahlreiche Fernsehshows, die das ursprüngliche und naturverbundene Leben der Familie zeigen.

James Strawbridge (Bild: cartulli 03/2022 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center)

Er ist Foodie durch und durch und vor allem für seine BBQs, DIY-Smokers und Outdoor-Küche bekannt. Zudem ist er Chef des Unternehmens Cornish Sea Salt. Sein Vater ist der Autor des Longsellers Das große Buch der Selbstversorgung. Die Familie Strawbridge gilt seit Jahrzehnten als Pionier bei den Themen Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

Warum ich das Buch empfehle: Strawbridge’s Kochbuch ist eine hervorragende Einführung in die saisonale Gemüseküche. Zu jeder Jahreszeit werden die wichtigsten Gemüse mit ihren Eigenschaften und passenden Rezepten vorgestellt. Für mich ist dieses Buch kein reines Kochbuch, es ist eher eine Mischung aus Kochbuch, Sachbuch und Ratgeber.

Was ich besonders klasse finde ist der Buch-Aufbau. Zu Beginn des Kapitels werden die wichtigsten Gemüse-Sorten der Saison aufgezählt, die der Autor anschließend einzeln vorstellt. Auf der ersten Seite des Porträts findet sich eine ganzseitige Aufnahme des Gemüses bzw. der Frucht. Daneben gibt es eine Beschreibung der essbaren Teile – wow, hätte nicht gedacht das man soviel von einer Pflanze essen kann.

Auf der darauffolgenden Seite erhält man eine kulinarische und botanische Beschreibung der Pflanze. Außerdem Tipps zur Zubereitung und wie man Abfälle vermeidet bzw. auch Teile verarbeitet, die man sonst eher verschmäht hat. Abschließend erfährt man in der rechten Spalte etwas über die wichtigsten Sorten und Arten des jeweiligen Gemüses.

Alle Bilder: Dorling Kindersley Verlag


Zu jedem vorgestellten Gemüse gibt es drei verschiedene Rezepte. Das kann mal ein Hauptgericht, eine Vorspeise oder Beilage sein. Die Bilder zu den Rezepten sind klasse. Das ist wirklich ein Gemüse-Kochbuch mit echtem Mehrwert. Sehr gut!

Nachgekocht habe ich schon:
S. 128 >> Fenchelgratin – super lecker

S. 150/151 >> Mangold-Cannelloni mit dreierlei Käse – für mich als Käsejunkie eine EINS!!

S. 200/201 >> Süßkartoffelsuppe mit roten Linsen – Klasse

S. 206/207 >> Kartoffelplätzchen mit Pilzragout – immer wieder gerne.

Und das erwartet den Leser in diesem Buch:

Über 135 saisonale Gemüse-Rezepte: Ob wärmendes Fenchelgratin für ein gemütliches Herbstabendessen, Birnen-Walnuss-Kuchen im Winter oder ein spritziger Gurkenschalen-Gin für laue Sommerabende. 
Über 60 Gemüsesorten: Von der Artischocke bis zur Zucchini – James Strawbridge zeigt in stimmungsvollen Abbildungen und ausführlichen Erklärungen, wie Sie mit verschiedenem Gemüse rund ums Jahr optimal gärtnern, ernten und kochen. 
Praktische Nachhaltigkeits- & Selbstversorger-Tipps: Sie erfahren, wie Sie möglichst nachhaltig anbauen und kochen und dabei möglichst wenig verschwenden. Ganz nach der Zero-Waste-Philosophie des Autors gibt es dazu hilfreiche Ideen zum Einmachen und Aufbewahren.

Hier geht es zur Leseprobe
http://www.blickinsbuch.de/item/c8e313f16e39f6d98b3856957b2ad50c

Produktinformation

  • Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag (22. Februar 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎304 Seiten
  • ISBN-10: ‎3831043841
  • ISBN-13: ‎ 978-3831043842
  • Preis: 24,95 Euro