Wo Bäche und Flüsse über die Ufern treten, Lawinen zu Tale donnern, Autos falsch geparkt haben und abgeschleppt werden, wo man sich Neubauten anschauen kann, auch wenn dort schon Menschen wohnen, da überall sind sie zur Stelle: die Gaffer. Heute will ich mich mit einer NEUEN Unterordnung dieser Spezies beschäftigen, mit den Neubauten-Gaffern.

Ich habe sie nie verstanden, die Gaffer. Ich rede dabei nicht von den bemitleidenswerten Geschöpfen, die nach Unfällen sensationsgierig stehen bleiben, dreist den Fotoapparat zucken, während sie Helfer bei der Arbeit behindern. Nein, ich rede von Menschen, die bei schönem Wetter nichts Besseres zu tun haben, als beispielsweise zur Autobahn zu pilgern und sich vorbeisausendes Blech anzusehen. Oder in den Hinterhof von Neubauten wandern, mit ihren Handys Bildern machen und den dort vielleicht schon leben Menschen in die Fenster zu schauen versuchen. Warum, frage ich mich, machen die das?

Mit dem Auto bis fast vor die Haustür!
Hier, an der Elbe, erlebe ich (am eigenen Leibe, denn ich wohne auch in einem Neibaz) eine sehr nervige Abart des Phänomens Gaffen – hauptsächlich an den Wochenden und zu den Touristen-Hochzeiten. Dann kommen die Touristen und es herrschte Völkerwanderung – auch in unseren Hof! Es kamen Hunderte, mit dem Auto (genau mit dem Auto und soweit wie möglich) zu Fuß, mit dem Fahrrad (vor meiner Haustür wurde ich fast von solchen Gaffern überfahren, mit der Entschuldigung: „….wollte nur mal schauen.“) Wie krass ist das denn? Und Fotografiert wurde auf Teufel komm raus. Selbst in die Mülltonnen versuchten einige zu schauen. Gottseidank waren die abgeschlossen.

Warum aber geht man im Urlaub an der See, bei schönstem Sonnenschein Häuser gaffen?
Aus Neugierde – und Neugierde ist grundsätzlich positiv. Wir brauchen sie, um auf Änderungen in der Umwelt zu reagieren. Diese Orientierungsreaktion schützt uns vor Unfällen und Bedrohungen. Ertönt ein lautes Geräusch, schauen wir, ob wir betroffen sind. Stürzt gerade das Zimmer nebenan ein, dann ist es wahrscheinlich, dass dies Ab wann ist das Verhalten problematisch? Wenn wir stehen bleiben und etwas beobachten, mit dem wir nichts zu tun haben!

Jeder Mensch hat den Drang, neugierig zu sein und diese Neugier zu befriedigen. Gaffen ist eine Abwandlung der Neugier, es ist eine egoistische Variante von Neugierde. Das Wort „Gier“ steckt ja im Wort „Neugier“ drin. Ich befriedige also eine Gier und hasche nach Sensation.

Gaffen ist ein Kitzel. Immer, wenn etwas los ist, auch wenn es Bratwürste für 50 Cent gibt, dann strömen alle hin, um ein Schnäppchen zu machen. Es ist eine Lustbefriedigung, am Ort des Geschehens zu sein, Generell gilt: Sobald etwas Spektakuläres passiert, gucken die Leute und wollen dabei sein. Was aber ist so spektakulär an einem normalen Neubau in dem der Gaffer wahrscheinlich nie einziehen wird, um davon dann auch noch Bilder zu machen.

Man muss sich überlegen, was am Ende des Gaffens steht. Da steht das Handy, mit dem ein Film gedreht wird, ein oder mehrere Bilder gemacht und gepostet werden. Es geht um die Befriedigung des eigenen Narzissmus.

Neiuer VHS-Kurs: Gaffen von Neubauten

Gaffen muss bestraft werden
Was soll man mit solchem sensationsgeilem Pack anfangen? Irgendwas werden wir uns einfallen lassen müssen. Und zwar bald. Die nächsten Neubaugaffer kommen bestimmt. Und wenn nichts mehr zu gaffen gibt, ziehen sie, wie ein Heuschreckenschwarm, einfach weiter. Neubauten die man besuchen kann gibt es ja überall und immer genug. Der/die Gaffer finden immer etwas. Mal sind es Neubauten, dann sind es falschgeparkten Autos die abgeschleppt werden, Dauerregen mit Überschwemmungsgefahr, ein anrollendes Notfallauto mit Blaulicht usw. Das nächsten Gewitter und das nächste Hochwasser und mit ihnen die Gaffern, kommen bestimmt.

Ach ja, Jetzt soll es harte Strafen für Gaffer geben? Wenn Schaulustige Rettungskräfte behindern, soll das mit Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet werden. Bis zu zwei Jahre Haft könnte (!!) es geben, wenn verletzte oder verstorbene Unfallopfer gefilmt oder fotografiert werden, um die Bilder dann ins Netz zu stellen (richtig so!!). Selbst der Versuch, Bilder oder Videos zu machen soll künftig strafbar sein (genau!!).

Vielleicht eine Chance, den rücksichtslosen Schaulustigen endlich bei zu kommen. Ob und ab wann und wie es funktioniert, wir werden sehen!