Worum geht es: Die dreizehnjährige Emilia reitet bereits seit einigen Jahren und ist überglücklich, als sie den Ponywallach Valentin bekommt. Doch sie erhält ziemlich bald einen großen Dämpfer, denn ihr Trainer geht alles andere als sanft mit ihr und Valentin um. Als es deshalb zu einem dramatischen Reitunfall kommt, steht für Emilia fest: So möchte sie nicht mehr reiten, so kann und will sie nicht länger mit ihrem Pony umgehen!

Bei einem Besuch auf Gut Aubenhausen trifft Emilia auf die Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl, die ihr anbietet, sie und Valentin zu trainieren. Und tatsächlich scheint sie mit Hilfe der erfolgreichen Reiterin das Vertrauen in sich und ihr Pony allmählich wiederzuerlangen.

Wer ist der Autor: Jessica von Bredow-Werndl ist Doppelolympiasiegerin in der Dressur und bekannt für ihren achtsamen Umgang mit Pferden. Gemeinsam mit ihrem Bruder betreibt sie das Gut Aubenhausen, wo die beiden talentierte Pferde ausbilden.
Antje Szillat hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene veröffentlicht, u. a. die erfolgreiche ›Flätscher‹-Serie. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern bei Hannover.
Warum ich das Buch empfehle: Kurz gesagt, ich war sehr gespannt auf ein Buch der Olympiasiegerin und Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl. Angepriesen wurde es als eine spannende Pferdegeschichte mit Profi-Tipps. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ist wohl im Augenblick ein Trend, wenn Sportler nach ihrer Karriere, erfolgreiche Bücher schreiben. Bei diesem Buch ist das auch super gut gelungen. Unterstützung hatte Bredow-Werndl von Antje Szillat, die schon zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene veröffentlicht hat.

Ich kann nur sagen, die Autorinnen trauen sich was, denn was mir wahnsinnig gut gefallen hat, ist, dass die Autorinnen auch die negativen Dinge beim Namen nennen und nicht nur auf heile Reiterwelt machen. So erlebt die junge Protagonistin Emilia eine bittere Zeit, als sie sich den harten Methoden ihres Reitlehrers widersetzt. Doch Emilia hat Glück im Unglück, denn sie begegnet Jessica von Bredow-Werndl, und fasst mit ihrer Hilfe wieder Vertrauen in ihr Pony und sich selbst.
Wow, toll geschrieben, gut lesbar und mit mutiger und klarer Message. Das Buch kann (und sollte) von jedem gelesen werden, der Interesse am Pferdesport hat, ob nun 10 oder 30 oder 60 Jahre alt.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763950
Mehr Infos hier
https://jessica-aubenhausen.de/
Produktinformation
- Herausgeber: dtv Verlagsgesellschaft (17. August 2022)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 248 Seiten
- ISBN-10: 3423763957
- ISBN-13: 978-3423763950
- Preis: 14 Euro
