Die unendlichen Weiten des Apple App Store und des Google Play Store haben so einiges zu bieten. Von nützlich bis praktisch ist alles dabei. Immer wieder tauchen aber auch Apps auf, die eigentlich kein Mensch braucht. Hier eine Auswahl:
Plant Nanny – Water Reminder Auf spielerische Weise will diese App ihre Nutzer daran erinnern, regelmäßig genug Wasser zu trinken. Wer das im Alltagsstress häufig vergisst, der kann seiner Gesundheit mit dem Programm viel Gutes tun.
Mit Hatchi Free kommt ein Klassiker aus den 90er-Jahren aufs Smartphone: Mit der App kann man sein eigenes virtuelles Haustier großziehen – genau wie bei den damals beliebten Tamagotchis.
Shake the Million – Du wolltest schon immer beweisen, dass Du eine Millionen Mal auf Dein Handy tappen kannst? Shake The Million macht es möglich. Im normalen Modus kann man durch schütteln oder tappen auf das Handy die Zahl „1000.000“ reduzieren. Eins steht dabei schon mal fest: Man wird viel Zeit brauchen, um auf Null zu kommen.
Is it dark? – Wer muss heutzutage schon aus dem Fenster blicken, um zu erfahren, ob es draußen bereits dunkel ist? Die App „Is it dark?“ sagt Dir anhand Deines Standortes ganz einfach, mit einem “Ja“ oder “Nein“, ob es draußen dunkel ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Toilet Paper Dragging – Mit dieser App kann man in Rekordzeit Toilettenpapier abrollen. Das Gute daran: man muß den Papierhaufen danach nicht aufräumen, sondern kannst mit einem Druck direkt von vorne anfangen und Deinen Rekord verbessern. Zweiter Vorteil, es gibt genug Klopapier für alle, keiner muss in Zeiten von Corona und Co. hamstern. Ach ja, umweltfreundlich ist es im direkten Vergleich natürlich auch.
Hold On – Eigentlich sagt der Name schon alles: Hier hält man seinen Finger so lange wie möglich auf den „Hold On“-Button auf dem Display. Ziel ist es, den Highscore von anderen Usern zu knacken. Der Rekord liegt derzeit bei etwa 4,5 Stunden.
Poolog – Falls man ständig vergisst, wie oft man am Tag auf Klo geht, schafft diese App endlich Abhilfe. Hier kann man registrieren, wie oft man das stille Örtchen besucht hat, sowie die Qualität, das Aroma und auch alle weiteren Infos zu seinem Stuhlgang. Könnte bei Arztbesuchen zum Thema Magen/Darm unterstützend zum Einsatz kommen.
Nothing – Die sinnlosesten Apps ever! Bei Nothing ist der Name Programm: Nothing bietet gar nichts. Nix. Nada. Man kann sein Smartphone schütteln, mit den Fingern über das Display wischen oder mit dem Daumen draufhauen – NIX.
Useless ist tatsächlich useless. Absolut nutzlos. Man bekommt mit Useless einen Schieberegler, den ma nach links und rechts bewegen kannst. Dieser ist jedoch nutzlos, da er absolut nichts bewirkt – WOW!

((Alle Zeichnungen cartulli – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory))