Die Disney Cruise Line (DCL) hat die mit 208 000 BRZ vermessene „Global Dream“ aus der Insolvenzmasse der MV Werften gekauft. Mit der Fertigstellung des Schiffs wurde die Meyer Werft beauftragt. Das Kreuzfahrtschiff wurde ursprünglich von dem in Hongkong ansässigen Tourismuskonzern Genting geordert. Nachdem das Unternehmen und daraufhin auch die MV Werften Konkurs anmelden mussten, konnte Disney Cruise Line das zu rund 75 Prozent fertiggestellte Schiff jetzt nach eigenen Angaben „zu einem günstigen Preis“ übernehmen.

Wie weiterhin mitgeteilt wurde, wird die „Global Dream“ umbenannt, neu gestaltet und unter Leitung der Meyer Werft in Wismar zu Ende gebaut. Durch den Auftrag sollen Hunderte von Arbeitsplätzen an dem Standort in Mecklenburg-Vorpommern gesichert werden. Nach Abschluss der Arbeiten soll das Kreuzfahrtschiff über Kapazitäten für rund 6000 Passagiere und 2300 Besatzungsmitglieder verfügen und voraussichtlich mit grünem Methanol betrieben werden. Wo das Schiff künftig in Fahrt gehen soll, ließ DCL bislang offen, jedoch werde das Schiff nicht für den US-Markt konzipiert. Die Ablieferung ist für 2025 geplant. 

Das Kreuzfahrtschiff soll in Wismar umgebaut und fertiggestellt werden  (Quelle: Disney Cruise Line)