Tiramisu ist ein Klassiker unter den Desserts. So macht sich Tiramisu als Nachtisch gut, sorgt aber auch auf der Kaffee-Tafel für eine willkommene Abwechslung. Da ich Spekulatius sehr mag, fahre ich auf Duplo mit Spekulatius oder Ritter Sport mit Spekulatius, voll ab. Spekulatius gehört zur Weihnachtszeit schließlich wie Sand zum Meer. Ja, aber es muß nicht immer zu Weihnachten sein. Deshalb habe ich auch einen Vorrat unterschiedlichster Spekulatius in meinem Wirtschaftsraum gebungert. Man braucht halt immer einmal wieder etwas Positives!!

Das Rezept ist eigentlich ganz einfach. Tiramisu-Grundrezept und ihr ersetzt den Löffelbiskuits durch Spekulatius – ob Gewürz-Spekulatius, Mandel- oder Butter-Spekulatius ist dabei egal. Ich habe Gewürz-Spekulatius genommen. Und ganz wichtig, nicht den Zimt vergessen!

Zutaten für 4 Personen (ihr könnt das auch zu zweit oder alleine essen):

  • 1 frisches Eigelb
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • ​250 g Mascarpone
  • 200g Magerquark
  • 3 EL Amaretto
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Espresso oder gekochter Kaffee
  • ca 200g Spekulatius-Kekse
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

Den Mascarpone mit Quark, Milch, Zucker, Vanillezucker und dem Saft einer halben Zitrone zu einer glatten Creme verrühren. Die Spekulatius kurz in Kaffee tauchen und abwechseln mit der Creme in eine – oder mehrere kleinere – Schüssel schichten. Die letzte Schicht Creme mit Zimt und Zucker bestreuen und evtl. noch mit Spekulatiusstückchen verzieren. Dann für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Der Positiv-Effekt setzt direkt beim Essen ein – garantiert!

(Bilder: Die Storyfactory)