Worum geht es: Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten die siebenjährige Pia entführt und an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Über seine Tat will Vorlau nur mit einem einzigen Menschen reden – dem ebenso humorvollen wie unkonventionell arbeitenden Literaturagenten David Dolla, dem Vorlau ein diabolisches Angebot macht: Der Agent soll ihm einen Verlagsvorschuss von einer Million Euro verschaffen, für einen Thriller mit dem Titel „Ich töte was, was du nicht siehst“. Ein Geständnis in Form eines True-Crime-Romans über das Schicksal der kleinen Pia! Als Belohnung verspricht Vorlau, Dolla zu einem Helden zu machen, der das Mädchen in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod rettet. Sollte Dolla den Auftrag jedoch ablehnen, will Vorlau nicht nur Pia sterben lassen, sondern auch das Leben des Agenten für immer zerstören …

Klingt nach einem typischen Psychothriller? Stimmt, aber auch wieder nicht. Denn die Hauptfiguren von „Schreib oder stirb“ sind noch außergewöhnlicher als das neue Autorenduo selbst: Sebastian Fitzek & Micky Beisenherz.

Wer ist der Autor: Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt „Die Therapie“ ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin. http://www.facebook.de/sebastianfitzekwww.instagram.de/sebastianfitzekwww.sebastianfitzek.defitzek@sebastianfitzek.de

Zeichnung: cartulli 1/2023 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory

Micky Beisenherz ist deutscher Fernseh- und Hörfunkmoderator, Autor und Satiriker. Geboren 1977 in Recklinghausen, lebt er heute in Hamburg und Bochum. Beisenherz schreibt Kolumnen u. a. für den Stern, die Süddeutsche Zeitung und die Hamburger Morgenpost. Er hostet den Newspodcast „Apokalypse und Filterkaffee“, moderiert eine politische Talkshow bei n-tv, den „Kölner Treff“ im WDR und arbeitet als Autor für Fernsehformate wie „extra3“ oder „Late Night Berlin“.

Warum ich das Buch empfehle: Fitzek-Thrill meets Beisenherz-Humor – ja, so könnte man es auch nennen. Gleich im Vorwort wird betont, dass dies kein typischer Fitzek ist, da es eben ein gemeinsames Projekt von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz ist, und genau deshalb wollte ich das Buch lesen.

Schade nur, das dies mich gerade zu Beginn des Buches eher genervt, als amüsiert hatte. Doch, seien sie gewarnt, das Buch entwickelte sich zu einem teilweise beklemmenden aber auch schrägen Thriller (hallo Fitzek) mit kuriosen Hauptfiguren (hallo Beisenherz). Also, das Lesen des Buches hat großen Spaß gemacht. Auch die nötige Spannung war da.

FAZIT: Auch wenn einige (Fitzek-Fan’s??), anderer Meinung sind, es ist ein Thriller (!!), mit tollen Humoreinlagen und coolen Wendungen – halt ein Fitzek mit Beisenherz-Humor – mit viel Lesevergnügen.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/book/9783426282731

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Droemer HC; 1. Edition (30. März 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎336 Seiten
  • ISBN-10: ‎3426282739
  • ISBN-13: ‎978-3426282731
  • Preis: 19,99 Euro