Interessant: Bryce Canyon, auf 2.400 – 2.700 Meter Höhe gelegen, ist im eigentlichen Sinne kein Canyon, da er durch Frost-Tau-Zyklen, nicht aber durch einen Fluss geformt wurde. Der Canyon gleicht vielmehr einem natürlichen Amphitheater, wo durch das Zusammenwirken von Wind, Wasser und Eis die östliche Kante des Paunsaugunt Plateaus erodierte. Dadurch wurden die einzigartigen säulenartigen Felsnadeln geformt – die beliebten Hoodoos. Dieser Begriff stammt vom Southern Paiute Wort „ooh doo“ ab. Damit drückten sie aus, wenn etwas gruselig oder beängstigend ist.

Ohne Zweifel, davon sind die Hoodoos Galaxien entfernt. Im Gegenteil, einige, wie beispielsweise Thor’s Hammer, haben große Berühmtheit erlangt. Seit 2019 ist der Bryce Canyon ein zertifizierter Dark Sky Park & Place. Über 50 Jahre Geschichte prägen seine einzigartige Bedeutung in der Astronomie.

Darunter fällt auch das jährliche Bryce Canyon Astromomy Festival (14. – 17. Juli 2023). In klaren Nächten herrscht tiefste Dunkelheit – Tausende Sterne zieren das Himmelszelt und machen Stargazing bei einem der vielen Events und Programme zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Visitor Guide Bryce Canyon Country (PDF)
https://drive.google.com/file/d/1NSSM4JF3yKbS3vD8RtXiSDJDw5fgi13I/view

Reise-Tipps Region Bryce Canyon Country (Aktivitäten, Lodging & mehr)
Events 2023 
Visitor Guide Bryce Canyon Country (PDF)
Map Bryce Canyon Nationalpark, National Park Service