Worum geht es: In seinem neuen Buch richtet der erfahrene Onkologe Prof. Dr. Volkmar Nüssler den Blick auf unser tägliches Essen und die heilende Kraft einer guten Ernährung. Denn: Falsche Ernährung ist heute weltweit die Todesursache Nummer eins. Anschaulich erklärt Nüssler, wie wir mit Selberkochen unsere Gesundheit und den Planeten schützen können und welchen Einfluss Fleisch, Milchprodukte oder Gemüse auf unser Wohlbefinden haben. Nüssler fordert ein radikales Umdenken und bleibt nicht bei der kompetenten Wissensvermittlung stehen. Gemeinsam mit ausgewählten Spitzenköchinnen und -köchen hat er genussvolle Rezepte zum Nachkochen entwickelt, denn die beste Medizin kommt aus der Küche.

Prof. Dr. med.Volkmar Nüssler

Wer ist der Autor: Prof. Dr. med.Volkmar Nüssler ist Arzt für Krebserkrankungen und war von 1998 bis 2022 Geschäftsführender Koordinator des Tumorzentrums München (TZM). In dieser Funktion initiierte er bereits 2010 die Gründung einer psychosozialen Beratungsstelle für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen im TZM. Die Aktivitäten der TZM-Projektgruppe „Ernährung und Krebs“, in der ärztliche und andere Ernährungsexpertinnen und -experten eng zusammenarbeiten, gehen ebenso auf seine Initiative zurück wie die Einrichtung einer entsprechenden Beratungsstelle. Nicht zuletzt diese Engagements haben ihn davon überzeugt, dass eine vollwertige Ernährung, genauer: das Kochen mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln und eine gemeinschaftsfördernde Esskultur, wichtige Bausteine für einen gesunden Lebensstil darstellen.

Warum ich das Buch empfehle: Was für ein interessantes BuchProf. Dr. med.Volkmar Nüssler zeigt in seinem neuen Buch, wie man durch die richtige Ernährung das Krebsrisiko senkt – mit einfachen Rezepten. In seinem – mit diesem Buch – vorliegenden Überblick über gesunde und nachhaltige Ernährung und widmet er allen wichtigen Fragen eigene Kapitel: Salz/Zucker, Milch, Honig, Fisch, (Wild)Fleisch, Mastkälber, Eier, gesunde Fette, Olivenöl, Proteine, Kaffee/Tee, Alkohol , Brot, Fermentation, Gewürze, Fasten. Den Abschluss bietet der Bereich Kochen – es gibt interessante Rezeptideen, und leckere Rezepte der Spitzenköche Martin Fauster, Franz Keller, Anna Matscher und Sigi Schelling – 27 Rezepte finden sich in diesem Buch.

Ich habe schon einige ausprobiert, wie beispielsweise diese:

S. 199-201 Basmatireis-Kuchen mit integrierten Gemüsewürfeln und Jogurt – von Franz Keller – super lecker!!
S. 211/212 – Lauch-Kartoffel-Gratin – von Franz Keller – ich liebe es!!


Fazit: Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, fundiertes Wissen über die Zusammenhänge in unserem Körper und dazu noch leckere Rezepte.

Hier geht es zur Leseprobe
https://www.westendverlag.de/wp-content/uploads/booksample/9783864893797.pdf

Produktinformation

  • Herausgeber: ‎Westend; 1. Edition (9. Januar 2023)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Gebundene Ausgabe: ‎280 Seiten
  • ISBN-10: ‎3864893798
  • ISBN-13: ‎978-3864893797
  • Preis: 25,00 Euro