Worum geht es: Gordon Gillespie ist der philosophische Kopf unter den populär schreibenden Mathematikern. In „Das Orakel der Zahlen“ gelingt ihm nichts weniger als eine Grundlegung der Mathematik aus der Intuition, unserer Anschauung und Vorstellungskraft heraus. Wir bekommen eine Ahnung von den Ursprüngen des Rechnens mit Zahlen und des Umgangs mit Figuren und davon, wie sich die Mathematik durch die ihr eigene Analyse dieses Tuns zu dem imposanten Ideengebäude entwickeln konnte, das wir heute kennen. Zugleich zeigt Gillespie, welchen eminenten Nutzen die Mathematik für Wissenschaft und Kunst hat. Dieser Nutzen beschränkt sich nicht in den vielen praktischen Anwendungsmöglichkeiten mathematischer Theorien.
Wer ist der Autor: Gordon Gillespie hat nach dem Studium der Mathematik und Physik in Philosophie promoviert und ist seitdem als freiberuflicher Unternehmensberater in Fragen der mathematischen Risikomodellierung und Datenanalyse tätig. „Das Orakel der Zahlen“ ist sein erstes populär-mathematisches Buch.
Warum ich das Buch empfehle: Ein Blick in das Buch „Das Orakel der Zahlen“ zeigt den Nutzen der Mathematik für Wissenschaft und Kunst, anhand vieler praktischer Anwendungsbeispiele und anhand der Theorie, dass Mathematik – richtig verstanden – eine Inspirationsquelle ist, um intensiv über die Welt nachzudenken, den menschlichen Geist und seine gedanklichen Verästelungen. Das wirklich Interessante an Gillespies Buch ist neben der Fülle an Beispielen sein Talent, abstrakte Zusammenhänge klar darzulegen.

Dazu schreibt der Verlag: „Die Mathematik ist – richtig verstanden – eine einzigartige Inspirationsquelle für jegliches Nachdenken über die Welt, den menschlichen Geist und ihre vielfältigen Verbindungen zwischen beiden“.
Mein Fazit: Das „Das Orakel der Zahlen“ ist ein Buch für Mathematik-Liebhaber, und -Versteher
Das erwartet den Leser:
Ein anschaulicher und konkreter Führer durch die Welt der Mathematik
Mathematik und Philosophie – die gar nicht so ungleichen Schwestern
Was Mathematik leisten kann und wie wir sie verstehen können
Gordon Gillespie ist der Philosoph unter den populär schreibenden Mathematikern
Hier geht es zur Leseprobe
https://beckassets.blob.core.windows.net/productattachment/readingsample/15102717/34606567_leseprobe%20das%20orakel%20der%20zahlen.pdf
Produktinformation
- Herausgeber: C.H.Beck; 1. Edition (16. Februar 2023)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 303 Seiten
- ISBN-10: 3406798837
- ISBN-13: 978-3406798832
- Preis: 26,00 Euro
