Worum geht es: Amtsrichter Siggi Buckmann hat sich geschworen, für Gerechtigkeit einzustehen – notfalls auch nach Feierabend. Als sein einstiger Mentor tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen. Schneller als gedacht handelt er sich dabei Ärger mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten ein. Die einzige Verbündete gegen seine neuen Feinde ist die kluge Journalistin Robin Bukowsky. Aber kann er ihr wirklich trauen? Vieles scheint dagegen zu sprechen. Zum Beispiel Buckmanns nicht ganz so gesetzeskonforme Vergangenheit …
Wer ist der Autor: Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, „Richter morden besser“ ist sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.

Der Kaffee trinkende Amtsrichter Siggi Buckmann.
Warum ich das Buch empfehle: Ich liebe die Buchreihe „Achtsam morden …“ von Karsten Dusse, jetzt gibt es etwas Neues: Thorsten Schleif’s Richter jagen besser. Das ist ein klasse Krimi, der viel Humor und eine interessante Geschichte liefert, von einem Autor, dessen Schreibstil fesselt. Man ist sofort mitten im Geschehen und erlebte einen Richter Siggi Buckmann, der die Missstände erkennt und aufzeigt. Ich mag den, Kaffee trinkenden, Amtsrichter. Unabhängig vom ersten Teil „Richter morden besser“ steigt man direkt in die Geschichte ein und man muss das erste Buch auch nicht zwingend kennen.

Journalistin Robin Bukowsky bei der Arbeit (aus der Sicht unseres Karikaturisten)
Wie Schleif die einzelnen Personen herausarbeitet finde ich Klasse, wie z.B. die „kluge“ Journalistin Robin Bukowsky – Journalistin ….. kann man ihr wirklich trauen? Da muss man schon das Buch lesen – SUPER.
Die Handlung ist spannend, packend und fesselnd. Wie den ersten Band, konnte ich den zweiten kaum noch aus den Händen legen. Es gab einiges zu Schmunzeln, und wunderbare Dialoge, besonders mit Sigi Buckmann‘s Haustier.
Die Vorfreude auf den nächsten Fall von Amtsrichter Siggi Buckmann ist geweckt. Unbedingt lesen.
Produktinformation
- Herausgeber: Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (11. Mai 2023)
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 288 Seiten
- ISBN-10: 3453427475
- ISBN-13: 978-3453427471
- Preis: 12,00 Euro
