
Am 4. Mai war Erdüberlastungstag in Deutschland: Beim Erdüberlastungstag handelt es sich um einen symbolischen Tag, der eine wichtige Message mitbringt: An jenem Tag haben die Menschen die ökologischen Ressourcen verbraucht, welche ihnen eigentlich für das ganze Jahr zur Verfügung stehen würden. Der Erdüberlastungstag 2023 in Deutschland bedeutet damit, dass die Deutschen am Donnerstag, 4. Mai, die nachwachsenden Ressourcen für ein Jahr verbraucht haben. Die Folge: Ab Freitag, 5. Mai, leben wir in Deutschland über unseren Verhältnissen!

Die „Schönen und Reichen“ entdecken das Klima-Kleben für sich: Klima-Kleber in Aktion, Autofahren sind genervt, denn friedlich stilllegen (!) was für eine Lüge, denn in Wahrheit stiften die Aktivisten schon seit geraumer Zeit nur noch Unfrieden. Jeder konnte es in den vergangenen Wochen und Monaten sehen, tausende Autofahrer leidvoll miterleben. Jetzt könnte sich einiges verändern, denn das „Klima-Kleben“ und der damit verbundene Anstieg des jeweiligen „Bekanntheits-Grade“, haben jetzt auch die „Schönen und Reichen“ für sich entdeckt! Selbstverständlich ohne sich selbst auch die Straße zu kleben. Man „lässt Kleben“ mittels Bistro-Stühlen und Tischen. ….dann auf einen kleinen Kaffee …!!

ICE falsch abgebogen: Ganz Deutschland lacht, denn ein ICE der Deutschen Bahn verfährt sich auf dem Weg nach Berlin. Auf der Strecke von Hildesheim nach Berlin ist ein Schnellzug der Deutschen Bahn am Sonntagvormittag falsch abgebogen. Zwischen Braunschweig und Wolfsburg wurde der ICE kurzzeitig in Richtung Magdeburg fehlgeleitet, wie ein Bahnsprecher bestätigte. Der Zug sei dann zurückgefahren und habe die Fahrt in Richtung Berlin – inklusive aller Haltestellen – mit einer Verspätung von rund 30 Minuten fortgesetzt. Die genaue Ursache für die Panne werde noch untersucht. Im Zug selbst scheint der Vorfall eher mit Belustigung aufgenommen worden zu sein.

Kein Schiff schafft mehr Container: Die „OOCL Spain“ gehört zu den größten Containerschiffen der Welt. Jetzt kam der Mega-Frachter an Cuxhaven und Otterndorf vorbei – auf einer der ersten Fahrten überhaupt.Es ist ein Container-Riese aus der Megamax-Klasse. Das heißt im Klartext: Der XXL-Frachter ist eines der Schiffe, die etwa 400 Meter lang und rund 61 Meter breit sind. Die „OOCL Spain“ hat Platz für 24.188 TEU (Standard-Container). Kein Frachter der Welt hat eine größere Ladekapazität.
Running against Ship – mit einem Containerriesen um die Wette laufen! Das ist schon eine verrückte Sache, macht aber riesigen Spaß! In Cuxhaven trifft man dazu den „Ship-Runner“. Er ist dann Vorort wenn es darum geht mit einem der „Riesen der Meere“ um die Wette zu laufen – sich in Kraft und Schnelligkeit mit ihm zu messen. Drei Kilometer ist die Strecke – vom Fährhafen in Cuxhaven zur Kugelbake oder zurück. Ob er gewinnt oder verliert ist ihm erst einmal zweitrangig. Auf die Frage „WARUM das alles“ ist die Antwort: „Weil es doch so einfach ist, weil es den Kopf frei macht, weil es Kalorien verbrennt, weil es Spaß macht, weil die „Dicken Pötte“ halt da sind (hier in Cuxhaven) – und weil ich es kann!“
(Alle Zeichnungen: cartulli 5/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Die Storyfactory)