Worum geht es: In seinem Gesundheitsratgeber „Das Schmerzfrei-Geheimnis“ zeigt AlexanderSrokovskyi, wie es möglich ist, Schmerzen ganzheitlich zu verstehen und dauerhaft loszuwerden. Den Schlüsselpunkt dieser von ihm entwickelten Methode bildet das sogenannte Muskelgedächtnis. Denn Srokovskyi ist überzeugt: Statt sich stets auf die eigene Körperhaltung zu konzentrieren, ist es sinnvoller, den Muskel selbst (und damit verbunden die Nerven) zu stimulieren und zu trainieren, damit der Muskel von sich aus die richtige Spannung aufweist. Wird das Nervensystem durch die von Alexander Srokovskyi entwickelten Übungen auf die neue Haltung eingestellt, ist man am Schluss gewohnt, automatisch eine gesunde Haltung einzunehmen. Aufgebaut wird ein sogenanntes Muskelgedächtnis, für das man nur 3 Minuten am Tag trainieren muss.

Alexander Srokovskyi ist studierter Physiotherapeut mit Qualifikationen im Bereich Sportphysiotherapie, Sportosteopathie, Osteopathie, Neurorehabilitation, Handtherapie und Neuroathletik.
Wer ist der Autor: Alexander Srokovskyi ist studierter Physiotherapeut mit Qualifikationen im Bereich Sportphysiotherapie, Sportosteopathie, Osteopathie, Neurorehabilitation, Handtherapie und Neuroathletik. Er ist Inhaber mehrerer Praxen in Baden-Baden und Entwickler einer weltweit eingesetzten KI im Bereich Gesundheitsfürsorge. Privat kümmert sich der Baden-Badener Familienvater seit 2014 ehrenamtlich um die medizinische Versorgung und Rehabilitation Kriegsverletzter.

Warum ich das Buch empfehle: In seinem praktischen Ratgeber klärt der Physiotherapeut darüber auf, wie Schmerzen entstehen, und räumt zudem mit falschen Annahmen und Vorurteilen zur Gesundheit auf. Bei bereits bestehenden Schmerzen, zeigt er, wie sich diese durch einfache Übungen lindern lassen, egal ob Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen. Und auch wenn man sich gut fühlt, kann man viel darüber lernen, wie es möglich ist, schmerzfrei zu bleiben. 3D-Illustrationen zeigen genau, wie die Übungen funktionieren. QR-Codes mit Übungsvideos bieten ergänzende Informationen.

Ich finde den Ansatz spannend, denn Bei mir als „täglichem“ Langstreckenläufer, versucht man bisher die Schmerzen durch gezielte Rückenübungen oder Rückenmassagen zu beseitigen. Jetzt habe ich gelernt, dass die Ursache oftmals gar nicht im Rücken zu suchen ist. Also versuche ich es jetzt einmal mit de Alexander Srokovskyi- Methode, und schaue einmal, was der Vorteil des „Schmerzfrei-Mindsets“ ist, und wie effektives Training mittels Muskelmeditation mit nur 3 Minuten pro Tag gute Ergebnisse erzielen kann.
Glücklicherweise beschränkt sich das Buch nicht nur auf Rückenschmerzen sondern geht unter anderem auch auf Beschwerden wie Migräne oder Tinnitus ein. Dabei hat mir gut gefallen, dass bei wichtigen Stellen im Buch ein QR-Code abgedruckt war, mittels dessen man zu einem Video gelangte, auf dem anhand eines 3D-Modells die richtige Ausführung der jeweiligen Übung nachvollzogen werden kann. Die verständliche Sprache und die präzisen Erklärungen machen es leicht, die Inhalte anzuwenden.
Hier geht es zur Leseprobe
https://www.book2look.com/book/9783426659199
Produktinformation
- Herausgeber: Knaur MensSana HC; 1. Edition (3. April 2023)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
- ISBN-10: 3426659190
- ISBN-13: 978-3426659199
- Preis: 20,00 Euro

Vielen Dank für den tollen Buchtipp! Bei mir hat die Knieübung schon beim ersten Mal geholfen!
LikeLike
Dann drücke ich Ihnen weiterhin die Daumen, das es Besser wird. Viel Glück
LikeLike