Worum geht es: Nach einem missglückten Manöver muss NATO-Pilotin Ylva Nordahl mitten über der russischen Tundra aus ihrer Maschine abspringen. Zusammen mit ihrem verletzten Kollegen tritt sie den beschwerlichen Weg zurück durch die eisige Landschaft an.

Es wird ein Kampf ums Überleben, gegen die Zeit und die unwirtliche Natur am Polarkreis. Nur das uralte Wissen ihrer samischen Verwandten, die in dieser Gegend mit ihren Rentieren leben, kann sie jetzt noch retten. Dann stellt Ylva fest, dass nicht nur das Eis hier draußen trügerisch sein kann. Jemand ist ihr auf den Fersen – jemand, der etwas mit dem Tod ihres Vaters zu tun hat. Ylva will um jeden Preis herausfinden, was damals geschah. Doch dafür muss sie ihrem Verfolger einen Schritt voraus sein …

Grethe Bøe norwegische Autorin und Filmemacherin. (Illustrationen: cartulli 2/23 – CCC Cuxhaven-Cartoon-Center – Dioe Storyfactory)
Wer ist der Autor: Grethe Bøe ist eine norwegische Autorin und Filmemacherin, deren Leidenschaft schon immer dem hohen Norden galt. Sie hat bereits einige preisgekrönte Produktionen in der Arktis gedreht. »Puls der Arktis« ist ihr erster Thriller, und genau wie ihre Protagonistin Ylva Nordahl gehört sie zum indigenen Volk der Samen, die im Einklang mit der rauen Natur am Polarkreis leben.
Warum ich das Buch empfehle: Ich wollte einen packenden, aber auch intelligenten Thriller, der in der Arktis spielt, der mitreißt und mir vielleicht schlaflose Nächte bereitet. Und genau das habe ich bekommen! Ich musste feststellen: Erschreckend realistisch! So schafft es die Autorin, einen spannenden – aus der Erlebensperspektive der Protagonistin – Thriller auf der aktuellen weltpolitischen Bühne zu schreiben. Als Leser, kann man nur hoffen, dass dieses Szenario nicht wirklich real wird. Ich fühlte mich aber beim Lesen gut unterhalten – einige schlaflose Nächte mit eingeschlossen.
Produktinformation
- Herausgeber: Heyne Verlag
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch: 416 Seiten
- ISBN-10: 3453426428
- ISBN-13: 978-3453426429
- Preis: 11,00 Euro
